Wir beraten und unterstützen Sie bei der Planung und Umsetzung Ihres neuen Ofens oder Cheminées. Ob Pelletofen, Schwedenofen, Chemineéofen, Speicherofen, Cheminée oder Kachelofen – unser breites Sortiment deckt alle Bedürfnisse ab.
Jedes Objekt und seine Bewohner sind anders – und somit auch die Anforderungen an einen Holzofen. Gemeinsam erörtern wir die beste Lösung für Sie unter folgenden Aspekten:
Leistungsdiagramm Speicheröfen
Viele Neubauten werden nach MINERGIE Standard errichtet. Eine Wohnraumfeuerung ist dabei eine ideale Zusatzheizung, wenn ein paar Punkte bei der Planung berücksichtig werden:
Beim Einbau einer Feuerstätte muss dem Brandschutz Rechnung getragen werden. Dies gilt besonders bei brennbaren Bauteilen wie Holzwänden, Parkettböden, Vorhängen, etc.
Ein häufiger Planungsfehler ist eine unzureichende Frischluftzufuhr mit dem Resultat, dass der Ofen schlecht oder nicht brennt. Grundsätze bei der Planung:
Grundsätzlich müssen neue Kamine die Anforderungen der Luftreinhaltung (LRV 2018) erfüllen. Dabei sind besonders die Höhen über Dach und First zu beachten:
Bei bestehenden Kaminanlagen ist ggf. eine Kaminsanierung in Erwägung zu ziehen, da moderne Feuerstätten einen viel höheren Wiederstand haben (höhere Effizienz), daher aber auch höhere Anforderungen an den Kamin stellen (besonders bei alten gemauerten Kaminen).
Die Installation eines Holzofens dauert in der Regel wenige Stunden bis einige Tage.
Es dürfen maximal 3 Produkte ausgewählt sein