- 75 kW Pelletheizung mit der Möglichkeit auch Holzschnitzel zu verbrennen
- 40 m2 Solaranlage für Warmwasser und Heizung
- Kombispeicher MFH 1 mit Solarwärmetauscher
- Kombispeicher MFH 2
- Unterstation MFH 2
- Visualisierung und Fernüberwachung
- Hybridheizung
- Neubau
- Mehrfamilienhaus
- 2018
- Itingen (BL)
Solar und Biomasse: Ein Heizsystem für zwei Mehrfamilienhäuser
Projekt
Bei diesen 2018 neu gebauten Mehrfamilienhäusern liefern Solar und Biomasse die Wärme für 32 Wohnungen. Die Nutzung von CO2-neutralen und ökologischen Energieträgern stand im Vordergrund. Tiba plante und lieferte das gesamte Leistungsspektrum für die Gebäudetechnik Heizung-Warmwasser-Abwärmenutzung.
Zentral für die permanente Bereitstellung der Energie ist der grosszügige Friopac Kombispeicher und die Tiba.logic-Steuerung, welche in Echtzeit die Verfügbarkeit der beiden Energiequellen analysiert und den Einsatz der Komponenten entsprechend reguliert.
Video
Technische Details

Komponenten

Solar für Heizung und Warmwasser
Bei Aussentemperaturen von 9°C oder mehr kann die Solaranlage beide MFH beheizen. Die Auswertungen nach nur vier Wochen Betrieb sind äusserst erfreulich und zeigen eindrücklich die solare Power von fast 25 kW Leistung.

Hohe Anlagenverfügbarkeit
Dank der integrierten Anlagenüberwachung kann eine hohe Anlagenverfügbarkeit sichergestellt werden. So werden zum Beispiel der Druck der Solaranlage und der Störungsausgang des Heizkessels überwacht und bei Druckabfall oder anstehendem Fehler ein Alarm per Email an den Hauswart ausgelöst.