BIOCHAR Powerchip
BIOCHAR Powerchip
Erzeugt im Nebeneffekt Bio-Pflanzenkohle
Unsere ökologische POWERCHIP BIOCHAR ist die erste Serien-Hackgutheizung, welche im Nebeneffekt Pflanzenkohle erzeugen kann. Die Anlagen arbeiten dabei nicht nur CO2 neutral, sondern mit massiv negativer CO2 Bilanz (!) und können damit ein entscheidender Faktor zur Erreichung der Klimaziele werden.
Eigenschaften
Hochwertige Komponenten Powerchip
Um unliebsame Überraschungen zu verhindern, werden beim Bau der POWERCHIP Hackgutkessel ausschließlich hochwertigste Teile eingesetzt. Die robuste Ausführung von Rührwerksmotoren und Schneckenaustragung, die grundsoliden Motoren und Getriebe und der widerstandsfähige Silizium-Brennraum mit Treppenrost-Technologie sind nur einige Beispiele dafür.
CO2 Minustechnologie
Je nach Ausgangsmaterial, Bedarf und Möglichkeit kann der Pflanzenkohleanteil bis über 25 % des eingesetzten Holz-Hackgutes betragen und bindet in Folge bis über 50 % des aus der Atmosphäre aufgenommenen CO2 bis über mehrere Jahrhunderte lang im Boden. GUNTAMATIC ist damit der Erfinder der ersten CO2 Minus-Technologie in der Massenanwendung und kann mit nur hundertausend derartigen CO2 Minus-Heizungen bis über 60 MIO Tonnen CO2 aus der Atmosphäre entnehmen.
Pyrolyse und Verbrennung
In Guntamatic Hackschnitzelheizungen der Baureihe Powerchip Biochar wird nach der Pyrolyse und Verbrennung in einer Sekundärzone unter Luftabschluss Pflanzenkohle erzeugt. Dabei wird besonders darauf geachtet, dass in der über viele Entwicklungsjahre ausgereiften Spitzentechnologie, bei idealen Temperaturverläufen eine besonders hochwertige Pflanzenkohle mit großen, inneren Oberflächen herzustellen.
Technische Daten
Masse
Breite (mm)
2174
Höhe (mm)
1845
Tiefe (mm)
980
Diverses
Brennstoff
Hackgut P16B oder P45A (EN17225-4)
Kesselleistung (kW)
13 - 49
Energieeffizienzklasse
A+
Kaminzugbedarf (mbar)
Kesseltemperatur (°C)
60 - 80
Wasserinhalt (l)
147
Betriebsdruck (bar)
max. 3
Aschenschublade - Rost (l)
60
Aschenschublade - Wärmetauscher (l)
12
Rauchrohrdurchmesser (mm)
150
Gewicht (kg)
765
Stromanschluss
400 V / 13 A
Masse
Breite (mm)
2475
Höhe (mm)
1845
Tiefe (mm)
980
Diverses
Brennstoff
Hackgut P16B oder P45A (EN17225-4)
Kesselleistung (kW)
22,5 - 75
Energieeffizienzklasse
A+
Kaminzugbedarf (mbar)
Kesseltemperatur (°C)
60 - 80
Wasserinhalt (l)
256
Betriebsdruck (bar)
max. 3
Aschenschublade - Rost (l)
80
Aschenschublade - Wärmetauscher (l)
12
Rauchrohrdurchmesser (mm)
180
Gewicht (kg)
1045
Stromanschluss
400 V / 13 A
Masse
Breite (mm)
2475
Höhe (mm)
1845
Tiefe (mm)
980
Diverses
Brennstoff
Hackgut P16B oder P45A (EN17225-4)
Kesselleistung (kW)
26,9 - 100
Energieeffizienzklasse
A+
Kaminzugbedarf (mbar)
Kesseltemperatur (°C)
60 - 80
Wasserinhalt (l)
256
Betriebsdruck (bar)
max. 3
Aschenschublade - Rost (l)
80
Aschenschublade - Wärmetauscher (l)
12
Rauchrohrdurchmesser (mm)
180
Gewicht (kg)
1045
Stromanschluss
400 V / 13 A
Funktion
- Feuerraumtür
- Treppenrost - Primärluft
- Brennkammer
- Füllstandszunge
- Wirbeldüse - Sekundärluf
- Reaktionsrohr
- Reinigungsdeckel
- Wirbulatoren
- Rohrbündelwärmetauscher
- Saugzuggebläse
- Wärmetauscherreinigung
- Rauchrohr
- Lambdasonde
- Rauchgasfühler
- Reinigungs- bzw. Rostantrieb
- Ascheschnecke
- Fahrbarer Aschebehälter
- Menügeführte Regelung