
BoxAir Inverter Split Combi
BoxAir Inverter Split Combi Wärmepumpe
Die BoxAir Inverter Split Combi Serie verbindet das Beste aus zwei Systemen: Die Kompaktheit einer Monoblock Wärmepumpe und die Technik und Laufruhe einer Split Wärmepumpe.
Technische Daten
Leistungen
Heizleistung A10W35 (kW)
5.3
Heizleistung A7W35 (kW)
4.9
Heizleistung A2W35 (kW)
3.6
Heizleistung A-7W35 (kW)
2.8
Heizleistung A-8W50 (kW)
2.7
Verdampfer
Geräuschpegel LwA (dBA)
58.5
Schalldruck Lwp 1 Meter Freifeld (dBA)
50.5
Schalldruck Lwp 5 Meter Freifeld (dBA)
36.5
Schalldruck Lwp 10 Meter Freifeld (dBA)
30.5
Kältemittel
Kältemittel
R410a
Füllung (kg)
1.9
Stromversorgung
Netzspannung (V)
3 × 400
Netzfrequenz (Hz)
50
Absicherung (A)
16
Notheizleistung (kW)
2 × 4.5
Leistungen
Heizleistung A10W35 (kW)
9.5
Heizleistung A7W35 (kW)
8.1
Heizleistung A2W35 (kW)
5.8
Heizleistung A-7W35 (kW)
5.5
Heizleistung A-8W50 (kW)
5.1
Verdampfer
Geräuschpegel LwA (dBA)
58.5
Schalldruck Lwp 1 Meter Freifeld (dBA)
50.5
Schalldruck Lwp 5 Meter Freifeld (dBA)
36.5
Schalldruck Lwp 10 Meter Freifeld (dBA)
30.5
Kältemittel
Kältemittel
R410a
Füllung (kg)
2.0
Stromversorgung
Netzspannung (V)
3 × 400
Netzfrequenz (Hz)
50
Absicherung (A)
16
Notheizleistung (kW)
2 × 4.5
Leistungen
Heizleistung A10W35 (kW)
12.5
Heizleistung A7W35 (kW)
11.5
Heizleistung A2W35 (kW)
8.8
Heizleistung A-7W35 (kW)
8.7
Heizleistung A-8W50 (kW)
8.2
Verdampfer
Geräuschpegel LwA (dBA)
59.1
Schalldruck Lwp 1 Meter Freifeld (dBA)
51.1
Schalldruck Lwp 5 Meter Freifeld (dBA)
37.1
Schalldruck Lwp 10 Meter Freifeld (dBA)
31.1
Kältemittel
Kältemittel
R410a
Füllung (kg)
3.0
Stromversorgung
Netzspannung (V)
3 × 400
Netzfrequenz (Hz)
50
Absicherung (A)
25
Notheizleistung (kW)
2 × 7.5
Funktion
Funktion Split-Wärmepumpen
Bei einer Split-Wärmepumpe steht die eigentliche Wärmepumpe (Kompressor) im Hausinnern, während draussen nur ein
sogenannter Verdampfer mit einem Lüfter steht. Zudem ist in
der Wärmepumpe auch gleich ein Edelstahlboiler untergebracht, wodurch das System extrem kompakt wird
Wichtig zu wissen:
+ Ein Gerät, alles drin
+ Minimale Schallemissionen, maximale Effizienz
+ lange Distanz zwischen Innen- und Ausseneinheit möglich
– Mehraufwand für Kälteleitungsmontage
– Periodische Dichtheitskontrolle (alle 2 Jahre)