
PV-Solaranlagen Produkte
Fronius
Ladestationen
Ladestationen
Normale und intelligente Ladestationen
Ladestationen sind wichtige Elemente der Infrastruktur für die E-Mobilität. Grundsätzlich kann zwischen 2 Typen unterschieden werden:
- Normale Ladestationen: Das Auto wird geladen, sobald es eingesteckt ist, respektive das Auto lädt über ein Zeitprogramm (z.B. nachts)
- Intelligente Ladestationen, welche dynamisch je nach Solarstromverfügbarkeit laden.
Mit dem Fronius Wattpilot beispielsweise kann jede Besitzer:in entscheiden, wie das Fahrzeug geladen werden soll:
- Primär wird mit PV Strom geladen, sofern Überschuss vorhanden ist.
- Zudem kann eine minimale Kilometerleistung definiert werden, z.B. dass bis am nächsten Morgen mindestens 130 km geladen sein sollen. Der Wattpilot lädt nun tagsüber mit PV Überschuss und sollte dies für die 130 km nicht reichen, lädt er nachts mit Nachtstrom weiter.
Solar.wattpilot App
In Kombination mit einem variablen Stromtarif und einer PV-Solarstromanlage ist das besonders günstig. Bedienen lässt sich das Gerät ganz einfach mit der Solar.wattpilot App, die gleichzeitig auch einen Überblick über die Ladung gibt.
In diesem Beispiel wird zuerst die Batterie geladen und erst danach, dynamisch, das E-Auto.
PV-Solaranlagen