Abgaswerte Tonwerk-Öfen
Information - Abgaswerte Tonwerk-Öfen
Der T-ONE alt (bis etwa 2011), der Topolino und der T-Loft entsprechen der BImSchV Stufe 1. Damit haben diese Öfen nach derzeitigem Stand unbegrenzten Bestandsschutz und dürfen ohne Einschränkungen weiter betrieben werden. Voraussetzung ist, dass sie an ihrem bestehenden Schornstein-Anschluss verbleiben und nicht an anderer Stelle oder anderer Position neu installiert werden.
Stufe 2-Geräte (erfüllen die aktuellen Bedingungen):
T-ONE neu (ab etwa 2011), T-EYE, T-LINE, T-NEO, T-SKY, T-ART und T-TWO
Topolino 1. Generation:
Müssen Ende 2024 stillgelegt oder aber vor Ort gemessen werden.
Prüfberichte:
Weitere Themen Technik-Holzenergie
Technik-Holzenergie
Abgaswerte Tonwerk-Öfen
Technik-Holzenergie
Automatische Luftklappe
Technik-Holzenergie
Comfort-Türschliess-Automatik
Technik-Holzenergie
Konvektionsmodul
Technik-Holzenergie
Warum ist ein Tonwerk-Speicherofen viel effizienter als ein Kaminofen?
Technik-Holzenergie
Was ist ein Speicherofen?
Technik-Holzenergie
Warum ist Strahlungswärme gesünder als Konvektionswärme?
Technik-Holzenergie
Aqua Modul Direkt
Technik-Holzenergie
Aqua Modul Passiv
Technik-Holzenergie
Warum gibt ein Tonwerk-Speicherofen bis zu 16 Stunden Wärme ab?
Technik-Holzenergie
Emissionen – Feinstaub
Technik-Holzenergie
CO2-Kreislauf
Technik-Holzenergie
Kaminhöhe über Dach
Technik-Holzenergie