Über uns

Mit der Leidenschaft zur Perfektion

Tonwerk Speicheröfen stehen für kom­pro­miss­lose Qualität und technische Spitzen­leistung. Mit innovativen Lösungen wie der Top-Down-Verbrennung oder der auto­matischen Luft­klappe setzen sie Massstäbe in Effizienz, Bedien­komfort und Umwelt­freund­lichkeit.

Unser Anspruch

Das beste Verbindung von Technik, Qualität und Design

Speicheröfen sind aus meiner Sicht die effizien­teste Methode, Holz­energie im Wohnraum zu nutzen. Sie über­hitzen keine Räume, verbrennen sauber und nutzen die Energie effi­zienter als herkömmliche Kaminöfen.

Wenn ich Tonwerk Speicheröfen in einem Satz beschreiben müsste:

«Die bestmögliche Verbindung von Technik, Qualität und Design.»

 

Wir fertigen unsere Öfen nach höch­sten Qualitäts­standards — von der Entwicklung bis zur Verpackung legen wir grossen Wert darauf, unsere hohen Ansprüche in unseren Pro­dukten zu verwirklichen.

Das klassische Schweizer Design ist weltweit bekannt und geschätzt — es gilt als zeitlos und funktional. Bei uns finden Sie klare Linien, Flächen und Ästhetik.

Lukas Bühler
Geschäftsführer

Einizigartige Tonwerk Oberflächen

Auf die Textur kommt es an

Eine grosse Auswahl an natürlichen Roh­stoffen von Glas, Granit, Schamotte, Zement und Farb­stoffen verleiht den Tonwerk Speicher­öfen ihr unverkenn­­bares Äusseres. Nach einer speziellen, bis heute einzig­artigen Rezeptur, werden die Rohstoffe vermischt und zu einer Aussen­hülle mit optimalen Speicher­eigen­schaften geformt.

In speziellen Verfahren werden die Ver­kleidungen aus Steinguss solange behandelt, bis die edle Anmutung der roh strukturierten oder polierten Stein­ober­fläche zum Vorschein tritt. In der Schleiferei werden die Tonwerk Speicheröfen in anspruchs­voller Handarbeit bis zur Vollendung bearbeitet und den individuellen Kunden­wünschen angepasst. Die Natur­materialien entfalten auf diese Weise ihre volle Schönheit.

Unternehmen

Eine Erfolgs­geschichte von Ton und Feuer

Die mehr als 150-jährige Geschichte des Tonwerk Lausen ist geprägt von unter­nehme­rischen Visionen, innovativen Ideen, unkonvention­ellen Lösungen und dem ungebrochenen Mut zur Veränderung. Ausgangs­punkt sämtlicher Prozesse des Traditions­betriebes war seit jeher der Rohstoff Ton und das Element Feuer.

Das Tonwerk Lausen beschäftigte sich seit seinen Anfängen 1872 mit der Kunst, die Energie der Flammen so effizient wie möglich zu nutzen. In weniger als nur einem Jahr entwickelte das Team 1993 ein bis dahin einzigartiges und heraus­ragendes Produkt – der Tonwerk Speicherofen war geboren.

Die Markt­einführung des ersten Tonwerk Speicher­ofens war ein solcher Erfolg, dass schon bald weitere exklusive Speicher­ofen­­modelle folgten. Die Kombi­­nation von ausser­ordentlichem Design und techno­logischer Spitzen­leistung wurde von inter­nationalen Fachjuroren mit zahlreichen Auszeichnungen gewürdigt.